Sensthof: Ein Projekt „Anders Leben im Alter“ Folie 12
post@DieterWankmueller.de
•Nutzung der Wirtschaftsgebäude (Planung):
•
•Dachboden des Kuhstalls: 10 qm Wärmekollektoren für Warmwasser und Heizung. Terrasse mit Freitreppe zum Innenhof (durch Zurücksetzen des Südgiebels), Wintergarten,  Gymnastikraum.
•Scheune mit eingebautem Kälberstall: reserviert für experimentelle Landwirtschaft. Z.B. Herstellen von Kräuter und Blumenessenzen.
•Pferdestall: Ausbau für ein Hofcafe´ für Wochenendwanderer, Begegnungsraum.
•Schafstall, Hühnerstall, Heuboden, Taubenschlag, Rübenkeller: Räume für Kunstinstallationen.
•Treckerraum:  Fahrradwerkstatt
•Backhaus(Gewölbemaße: 3x4m) :  Einziges funktionierendes Backhaus im Dorf.
•Galerie:  Regensicherer Freilichtraum
•Hofbrunnen (8 m Tiefe)
•Hoftoilette: Begrünungsobjekt
•Güllegrube (ca. 120 m3):  Regenwassersammelsystem für WC-Spülung und Gartenbewässerung; Underground-Schwimmbad.
•Zwei in die Erde eingelassene Silageröhren (3mØ) im Südgarten am Kuhstall: Zisterne, Gartenteich
•
•